2013 – Christine Westermann und Götz Alsmann

Ihre Show bezeichnen sie selbst gerne als „Kindergeburtstag für Prominente“. Populär ist „Zimmer frei!“. Sehr beliebt sind auch sie: Christine Westermann und Prof. Dr. Götz Alsmann. Die beiden Moderatoren der WDR-Fernsehsendung werden am Abend der Schlemmer-Markt-Eröffnung, am Donnerstag, 8. August, auf dem Roßtorplatz in Wassenberg erwartet: Als Preisträger des Jahres 2013 werden sie von der Aktionsgemeinschaft Schlemmer-Markt Rhein-Maas und dem Zeitungsverlag Aachen (Heinsberger Zeitung / Heinsberger Nachrichten) mit der Goldenen Schlemmer-Ente ausgezeichnet.
Ohne der Laudatio schon zu sehr vorgreifen zu wollen, erklärten Hans Brender, Sprecher der Aktionsgemeinschaft, und Regionalredakteur Dieter Schuhmachers zur Auswahl der Preisträger: „Der Tatsache, dass ein geschmackvolles Essen in angenehmer Gesellschaft ein integraler Bestandteil des lustvollen Lebens ist, tragen Christine Westermann und Götz Alsmann in ihrer populären Sendung auf besonders angenehme und angemessene Art und Weise Rechnung.“ So beginne bei „Zimmer frei!“ bekanntlich die „Aufnahmeprüfung“ für jede neue Kandidatin beziehungsweise jeden neuen Kandidaten ihrer Wohngemeinschaft – oder besser gesagt: das herzliche Willkommen für ihren Gast – mit dessen Lieblingsgericht. Und dabei zeige sich immer wieder: „Essen ist weit mehr als nur Nahrungsaufnahme, sondern Essen ermöglicht vor allem auch unterhaltsame wie informative Konversation.
Essen hält Leib und Seele und eine WG zusammen!“ Und eine angenehme Gesellschaft sei eben auch eine ganz wichtige, eigentlich eine unentbehrliche Zutat für ein gelungenes Essen. Das werde sehr oft bei „Zimmer frei!“ spürbar. Wie sehr die Gaumenfreuden aber auch die Fernsehzuschauer begeistern und auch im Nachklang zu der Sendung beschäftigen würden, zeige sich beispielsweise, wenn in Internet-Kochforen nach Rezepten geforscht werde, nachdem einem der Gäste ein Käsekochschnitzel serviert worden sei.
Seit 1996 moderieren Christine Westermann und Götz Alsmann gemeinsam die Sendung „Zimmer frei!“, in der sich prominente Gäste außergewöhnlichen Aufgaben, Spielen und Gesprächen stellen, um einen Platz in der fiktiven Wohngemeinschaft zu erlangen. Die Sendung, die 1996 eigentlich als Lückenfüller für die Sommerpause konzipiert worden war, genießt bei den Zuschauern längst Kultstatus. Im Jahr 2000 wurden Westermann und Alsmann für ihre Moderation mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
Christine Westermann, TV- und Radiomoderatorin, Journalistin und Autorin, war früher viele Jahre lang eines der bekanntesten Gesichter der „Aktuellen Stunde“ im WDR-Fernsehen. Rundfunkhörern ist sie unter anderem aus dem „Montalk“ und vom „Buchtipp“ her bekannt. Ihr erster Buchtitel lautete: „Baby, wann heiratest du mich? Ein Roman aus dem Beziehungsdschungel“. Später folgte: „Ich glaube, er hat Schluss gemacht. Geschichten aus dem richtigen Leben.“
Götz Alsmann ist ebenfalls nicht nur als Moderator, sondern auch als Musiker und Unterhaltungskünstler eine Größe. Sein Studium der Musikwissenschaft schloss er 1985 mit der Promotion zum Dr. phil. ab. 2011 wurde er Honorarprofessor an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, wo er die Geschichte der Populärmusik lehrt.
Götz Alsmann, der sich in den 80er- und 90er-Jahren als „Professor Bop“ bei den Radiohörern einen Namen machte, gilt als ein Garant für im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Musik, wie viermal der German Jazz Award, zweimal der Echo und einmal die Goldene Stimmgabel unter Beweis stellen.
Copyright Bilder:
Christine Westermann / © Heinrich Cuipers/networks (Köln)
Götz Alsmann / © Jerome Bonnet