2015 – Uschi Glas
Die Goldene Schlemmer-Ente 2015
für die Schauspielerin Uschi Glas
Sie ist nicht nur eine bekannte Schauspielerin, sondern sie engagiert sich auch sehr für das Thema „Gesunde Ernährung für Kinder“: Uschi Glas wird in diesem Jahr von der Aktionsgemeinschaft SchlemmerMarkt Rhein-Maas und dem Zeitungsverlag Aachen (Heinsberger Zeitung / Heinsberger Nachrichten) mit der Goldenen Schlemmer-Ente ausgezeichnet. Die Verleihung dieses Ehrenpreises ist am Eröffnungsabend der viertägigen kulinarischen Großveranstaltung am Donnerstag, 6. August, auf dem Roßtorplatz im Herzen der Stadt Wassenberg geplant.
Ohne der Laudatio vorgreifen zu wollen, erklärten SchlemmerMarkt-Organisator Hans Brender und Regionalredakteur Dieter Schuhmachers zur Preisträgerin: „Das Engagement von Uschi Glas mit dem von ihr und ihren Mitstreitern ins Leben gerufenen Verein „brotZeit“ für bedürftige Schulkinder aus vielen Regionen Deutschlands beeindruckt uns wirklich sehr.“ Ein vernünftiges, ausgewogenes und gesundes Frühstück stelle bekanntlich die Basis für einen guten Tag dar. Aber ebenso sei die frühzeitige Heranführung von Kindern an dieses Thema eine entscheidende Grundlage dafür, dass die Menschen in ihrem Leben Essen und Trinken überhaupt schätzen lernen und letztlich auch genießen könnten. Dies machten Uschi Glas und ihr Verein – vor allem auch dank der zahlreichen Helfer und Unterstützer – in herausragender Art und Weise möglich. Für fast 6.000 Schüler in weit mehr als 100 Schulen in Deutschland, denen Brot und Zeit gegeben würden.
Uschi Glas’ persönliche Motivation ist ehrenwert und ehrungswürdig
„Ihre persönliche Motivation, bei allem eigenen Glück der Gesellschaft auch etwas zurückgeben zu wollen, ist ehrenwert und ehrungswürdig“, sagten Hans Brender und Dieter Schuhmachers mit Blick auf Uschi Glas. Angesichts der großen Zahl von Kindern, die in der Grundschule im Unterricht an akutem Hunger leiden würden, habe Uschi Glas diese erschreckende Nachricht nicht einfach nur zur Kenntnis genommen, sondern sie habe selbst ganz konkret die Initiative ergriffen, andere zum Mitmachen bewegt und schließlich Wirkung erzielt und Erfolge erreicht. Das sei „vorbildlich“ – und dafür gebühre ihr Anerkennung.
Der Reigen der Auszeichnungen für Uschi Glas ist sehr lang und reicht vom Bambi und der Goldenen Kamera über den Bayerischen Verdienstorden und das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst bis zum Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, um nur einige zu nennen. Mit der Goldenen Schlemmer-Ente wollen die Aktionsgemeinschaft SchlemmerMarkt Rhein-Maas und der Zeitungsverlag Aachen ihm eine kleine, aber feine geschmackvolle Note hinzufügen.
„Mit großer Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass ich 2015 die Goldene Schlemmer-Ente erhalten soll“, so Uschi Glas in einer ersten Reaktion auf die bevorstehende Auszeichnung. „Ich komme gerne nach Wassenberg und bin gespannt, was mich da alles erwartet.“ Mit Blick darauf, dass die Ehrung auch ihren Verein brotZeit betrifft, der bedürftigen Kindern an Brennpunkt-Schulen ein tägliches reichhaltiges Frühstück anbietet, betonte
Uschi Glas: „Ohne meinen Mann und Freunde, Spender und die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter wäre diese Idee nicht umsetzbar.“ So würden heute täglich circa 6.000 Kinder versorgt, die von fast 1.000 ehrenamtlichen Senioren betreut würden.
Ihrem Besuch im Sommer in der Region sieht Uschi Glas schon gerne entgegen: „Ich freue mich auf Wassenberg und Heinsberg, wo ich vor vielen Jahren auf Tournee Theater gespielt habe.“